on air:
Journalisten gehören zu den bevorzugten Feindbildern des scheidenden US-Präsidenten. Was sich nun in Washington abspielte, macht viele fassungslos.
Erst ging es nur um ein abgeschlepptes Auto, dann auf einmal um ein Kapitalverbrechen. Denn im Kofferraum des Wagens wurde die Leiche einer Frau gefunden.
Die Impfkampagne erreicht immer mehr Menschen in Deutschland.
Viele Arbeitgeber erwarten trotz Lockdown von ihren Mitarbeitern die Präsenz im Büro.
Auch demokratische Kongressabgeordnete machen Trump persönlich für den Angriff auf das Kapitol verantwortlich - und fordern, den scheidenden Präsidenten aus dem Amt zu entfernen.
Klare Worte von der Kanzlerin an den scheidenden US-Präsidenten.
Für die einen ein Spaß, für die anderen ein Ärgernis. E-Scooter sind in Deutschland seit rund anderthalb Jahren im Straßenverkehr zugelassen.
Die beiden Unternehmen Curevac und Bayer wollen gemeinsam bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs schneller vorankommen.
Nach der Festnahme von 53 demokratischen Aktivisten rückt in Hongkong erneut der prominente Joshua Wong in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Das bevölkerungsreichste Land investiert gewaltige Summen in eine grünere Zukunft. Laut einer neuen Studie sind zwar Erfolge erkennbar - es gibt aber auch noch viele Probleme.