on air:
Frauen dominieren das Ranking der Musikverkäufe in dieser Woche. Stilistisch könnten sie uneterschiedlicher kaum sein.
«The Boss» ist nicht der einzige Künstler, der für den 20. Januar zugesagt hat, wenn Joe Biden in sein neues Amt eingeführt wird.
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar.
Wer bekommt im September einen Goldenen Löwen? Das weiß noch niemand, doch der südkoreanische Regisseur Bong Joon Ho hat dann auf jeden Fall ein Wörtchen mitzureden.
Spuk im Plattenbau: Die Sky-Serie «Hausen» führt in eine Welt der Finsternis.
Die britische Schauspielerin hat eine Rolle in der geplanten Musical-Verfilmung eines Kinderbuchs übernommen. Titelheldin wird sie allerdings nicht.
Ihre schuppenförmige Schale erinnert an Drachenflügel. So kam die Drachenfrucht zu ihrem Namen.
Multitalent Tyler Perry - als Produzent, Regisseur und Darsteller mit der «Madea»-Komödienreihe erfolgreich - wird bei den Oscars für sein soziales Engagement gewürdigt.
Schon in Vorwoche durften sich Hinnerk Schönemann und seine Set-Kollegen über einen Bestwert freuen.
Wer im Netz surft, schnappt krude Thesen über die Corona-Impfungen auf: etwa dass sie unfruchtbar machen oder ins Erbgut eingreifen.