on air:
Die Rahmede-Talbrücke an der A45 ist am Sonntagmittag in Lüdenscheid kontrolliert gesprengt worden.
52 Menschen hat die Polizei während der Krönung in London festgenommen. Angesichts der Massen an Schaulustigen klingt das nach einem ruhigen Tag.
Wirtschaftsminister Habeck will seinen Staatssekretär Graichen im Amt belassen, lobt dessen Arbeit. Die Neuausschreibung eines Postens werde den «Fehler» korrigieren.
Vor 78 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Um aktuelle Konflikte zu vermeiden, wollte die Berliner Polizei beim Gedenken russische und ukrainische Symbole verbieten.
Es gibt einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz pro Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr. Dennoch fehlen bundesweit Hunderttausende Plätze.
Der Dreh in Bielefeld war nicht angemeldet und blieb nicht unbemerkt. Passanten alarmierten die Polizei. Was die Beamten bei der Gruppe alles fanden.
Am 8. Oktober will die CSU in Bayern die Wahl gewinnen und ihre Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen.
Er marschiert aus Protest von Ankara nach Istanbul, wirbt für Demokratisierung und wirft Erdogan Versagen in der Erdbeben-Katastrophe vor.
Beim geplanten Flüchtlingsgipfel wollen Länder und Kommunen mehr Geld fordern.
Sie erinnern äußerlich an farbige Filzstifte und es gibt sie in fruchtigen Geschmacksrichtungen.