on air:
Ein plötzlicher Extremregen mitten im neuseeländischen Sommer hat Teile von Auckland, der größten Stadt des Landes, überflutet und Erdrutsche ausgelöst.
Der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini löste Mitte September die Proteste im Iran aus. Seitdem wurden Tausende verhaftet und Hunderte starben.
Die neue Woche startet stürmisch in Deutchland: Es gibt Regen, im Bergland ist auch Schnee möglich.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.
Wieder ein tragischer Fall von Waffengewalt in den USA: In Los Angeles sterben drei Frauen in der Nähe der Villengegend Beverly Hills: Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Zahawis Steueraffäre hatte Rishi Sunak eigentlich für abgeschlossen erklärt.
Schwere Verkehrsunfälle sind in Pakistan wegen schlechter Infrastruktur und straßenuntauglicher Fahrzeuge keine Seltenheit.
In vielen europäischen Ländern können Bürgerinnen und Bürger einen großen Teil ihrer Behördenkontakte online abwickeln. Deutschland hat da noch viel Nachholbedarf.
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst, während die Kosten für Heimplätze sowie die Belastungen vieler pflegender Angehöriger steigen.
Der Urnengang gilt als Stimmungstest vor allem für die ÖVP. Den Konservativen droht ein starker Stimmenverlust. Die Gründe dafür liegen außerhalb von Niederösterreich.