on air:
In Bremerhaven sind am Morgen in einer Schule Schüsse gefallen. Eine Person wurde dabei verletzt.
Die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen werden weiblicher. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Top-Posten mit Frauen hinterher.
Im April hatte Russland das Flaggschiff der Schwarzmeer Flotte - die «Moskwa» - verloren. Jetzt ist nach britischen Angaben der Kommandeur seinen Job los.
Regierungserklärung des Kanzlers im Bundestag: Einmal mehr rechtfertigt Olaf Scholz die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine.
Drei Männer sind in den Niederlanden wegen des Verdachts von Geldautomatensprengungen in mehreren deutschen Bundesländern gefasst worden.
Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt.
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Bus aus dem Kosovo nordöstlich von Salzburg verunglückt. Es gab schwer und leicht Verletzte.
In Deutschland ist es politisch weitgehend Konsens, auf Atomkraft zu verzichten. Auch der angestrebte Ausstieg aus russischer Kohle, Gas und Öl ändert daran bisher nichts.
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun weitere Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde.
Im Siegestaumel nimmt sich Eintracht-Torwart Kevin Trapp Zeit, ein Statement seines Vereinspräsidenten richtig zu stellen.