on air:
Update Polizeischüsse Bad Salzuflen: mehr als 30 Schüsse auf flüchtenden Autofahrer abgegeben - mehr auf radiolippe.de
Der Krieg gegen die Ukraine treibt immer mehr russische Soldaten zur Fahnenflucht.
Überraschender Besuch am frühen Morgen von Polizei und Staatsanwaltschaft bei den Klimaaktivisten der Letzten Generation. 15 Objekte in sieben Ländern werden durchsucht.
Die Zukunft der rechts-religiösen Regierung in Israel ist gesichert: Der Haushalt für 2023 und 2024 konnte verabschiedet werden.
Wie weiter beim Thema Heizungsgesetz? Die Grünen werfen der FDP Wortbruch vor und drängen auf eine schnelle Gesetzesverabschiedung. Die Liberalen halten dagegen.
Sollten Jugendliche ab 16 Jahren bei Bundestags- und Europawahlen mitbestimmen dürfen? Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit weiterhin dagegen - aber die Zustimmung wächst.
In deutschen Behörden herrscht oft noch Zettelwirtschaft. Schon 2017 wollte die «Groko» die überfällige Digitalisierung vorantreiben.
So geht es nun nicht: Ein Zoo in Miami bietet Selfies mit dem Nationalvogel Neuseelands an - gegen Bezahlung. In dessen Heimat stößt die Aktion auf Empörung.
Vor rund einem Monat hebt das größte je gebaute Raketensystem erstmals ab - und explodiert.
Eigentlich hätte Finanzminister Christian Lindner am 21. Juni den Etat für 2024 vorlegen sollen - doch diesen Termin wird er wohl verstreichen lassen.
Zuletzt war 2016 Bundespräsident Joachim Gauck auf Staatsbesuch in Rumänien.