on air:
Heute wird der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius im Bundestag vereidigt. Vom Bundespräsidenten gab es erst einmal die Ernennungsurkunde.
Er ist ein begeisterter Bergwanderer. Der britische Schauspieler Julian Sands war zu einem Ausflug aufgebrochen, doch nun fehlt von ihm jede Spur.
Plötzlich stürzen Schnee- und Eismassen in der Stadt Nyingchi im Südwesten Tibets herab. Menschen werden mit ihren Autos in einem Tunnel eingeschlossen.
Heiß, heißer, Brasilien: Sonne satt in der «wunderbaren Stadt» Rio de Janeiro. Die berühmten Strände von Copacabana und Ipanema sind proppenvoll.
In Frankreich stößt Präsident Macron mit Plänen für ein höheres Rentenalter auf heftige Kritik. Heute soll es landesweit Proteste und Streiks geben. Worum geht es?
«Es ist noch nichts da»: Etwa 3,4 Millionen Studierende in Deutschland warten immer noch auf die 200-Euro-Energiepreispauschale.
Nach dem Ende der Null-Covid-Strategie in China reisen zum Neujahrsfest am Sonntag erstmals wieder Hunderte Millionen Chinesen in ihre Heimat.
Das RKI liefert im Moment nur ein unvollständiges Bild der Infektionslage. Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme verkomplizieren auch Aussagen zu Todesfällen.
Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation.
Der Tod des ukrainischen Innenministers bei einem Hubschrauber-Absturz wirft viele Fragen auf. Präsident Selenskyj verspricht Aufklärung.