Steigende Zuzahlungen machen vielen Pflegebedürftigen im Heim schon seit Jahren zu schaffen. Und die Belastungen verschärfen sich nicht nur wegen der hohen Inflation.
Der Tod des ukrainischen Innenministers bei einem Hubschrauber-Absturz wirft viele Fragen auf. Präsident Selenskyj verspricht Aufklärung.
In Frankreich stößt Präsident Macron mit Plänen für ein höheres Rentenalter auf heftige Kritik. Heute soll es landesweit Proteste und Streiks geben. Worum geht es?
Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern - er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation.
Zuletzt stieg die Einwohnerzahl Deutschlands erstmals auf über 84 Millionen. Jetzt legt das Statistische Bundesamt Zahlen für 2022 vor.
Es war ein schwerer Tag für die brasilianische Demokratie: Am 8. Januar stürmten Anhänger des Ex-Präsidenten Bolsanaro wichtige Institutionen.
Bei ihrem Antritt war sie eine der jüngsten Regierungschefinnen der Welt. Nun will Jacinda Ardern vorzeitig ihr Amt niederlegen.
Lucas Cordalis muss in die nächste Prüfung im RTL-Dschungelcamp. Seine erste Dschungelprüfung absolviert er zusammen mit Claudia Effenberg - die zuvor in ihrer Prüfung enttäuschte.
Sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden, dürfte ein Zahlungsausfall der USA erst in einigen Monaten eintreten.
In Deutschland haben vergangenes Jahr so viele Menschen Asyl beantragt wie seit 2016 nicht mehr. Viele Kommunen beklagen, dass keine Unterkünfte mehr bereitstehen.