on air:
In Nordirland könnte die republikanisch-katholische Sinn Fein erstmals stärkste Kraft werden. Im Wahlkampf sparte die Partei das heikle Thema irische Einheit weitgehend aus.
Vorerst muss der ehemalig US-Präsident ohne Twitter als Sprachrohr auskommen. Das könnte sich ändern, sollte Elon Musk den Kurznachrichtendienst übernehmen.
Ihre Rolle bei der Kapitol-Attacke disqualifiziert Marjorie Taylor Greene aus Sicht einer Wählergruppierung als Kongressabgeordnete.
Welche Rolle spielt der amerikanische Geheimdienst im Ukraine-Krieg? Das Weiße Haus hat jetzt eine Einordnung gegeben.
Erste Ermittlungen deuten auf ein Gasleck als Ursache. In Havanna hat eine schwere Explosion ein Luxushotel verwüstet und mehreren Menschen das Leben gekostet.
Am 9. Mai feiert Russland mit einer großen Militärparade den «Tag des Sieges». Am 9. Mai würde Wolodymyr Selenskyj gerne den Kanzler in Kiew begrüßen.
Fynn Kliemann ist Influencer, Musiker, Youtuber - und Geschäftsmann.
Der Besuch von Rumänien und der Slowakei gilt als private Reise. Jill Biden will sich dabei vor allem über das Schicksal der Flüchtlinge informieren.
Siegesgewiss die einen, zwischen Bangen und Hoffen die anderen - in unterschiedlichen Gemütslagen gehen die Parteien im Norden in den Wahlkampfendspurt.