on air:
Vom Labor ins Parlament: Hendrik Streeck, der Virologe, der in der Pandemie zu einem Gesicht der Wissenschaft wurde, kandidiert für die CDU im Bundestag.
Bei der Bundestagswahl 2021 lief in Berlin einiges schief, es hagelte Beschwerden.
Journalisten des Politik-Magazins ARD-«Monitor» wollen über den AfD-Landesparteitag in Thüringen berichten. Die Partei verwehrt ihnen das. Gerichte sind mit dem Fall beschäftigt.
Spitzenverdiener sollen nicht mehr vom Elterngeld profitieren - die geplante Kürzung wird nun etwas abgeschwächt.
Seit einiger Zeit nehmen es die russischen Behörden an der finnischen Grenze mit Ausreisepapieren nicht mehr so genau. Die Regierung in Helsinki schließt nun die Übergänge.
Bei Einstellungs- und Jahresgesprächen steht meist eher seine Höhe im Mittelpunkt. Doch auch wann das Gehalt überwiesen wird, kann im Alltag eine Rolle spielen.
Was Beschäftigte im Homeoffice tun, ist für Arbeitgeber womöglich nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich.
Bundesjustizminister Marco Buschmann will die Mindeststrafe für die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz kinderpornografischer Inhalte absenken.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert politische Maßnahmen, um ein europaweites Verbot von elektronischen Einweg-Zigaretten zu erreichen.
Kurioser Zwischenfall in Moldau: Der Hund von Staatschefin Maia Sandu schnappt zu und erwischt dabei Alexander Van der Bellen. Wie geht es dem österreichischen Bundespräsidenten?