on air:
Zwei Deutsche wollen den Kanal von Menorca mit ihrem Segelboot überqueren, als ein Unwetter über sie hereinbricht. Der Kontakt reißt ab. Bislang fehlt jede Spur von ihnen.
Viele Studierende spielen mit dem Gedanken, ein Semester an einer Uni im Ausland zu verbringen. Doch was, wenn man nicht so lange von zuhause weg kann?
Es geht um unzählige Fälle schwerer sexuellen Gewalt an Kinder. Dafür wird ein 34-Jähriger in Köln zu zehn Jahren Haft und anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt
Söldner-Führer Prigoschin kam bei dem Absturz seines Privatjets vergangene Woche ums Leben. Die Beerdigung soll noch heute in St. Petersburg stattfinden.
Mitte Juni waren nach Vorwürfen von Frauen Ermittlungen gegen den Rammstein-Frontmann Till Lindemann eingeleitet worden. Diese sind nun eingestellt worden.
Seit Wochen wird sehr viel über die Belastungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen für die Kommunen gesprochen.
Nicht erst seit Corona ist klar: Die Arbeitsbelastung für Plegekräfte ist sehr hoch, die Entlohnung gering. Nun soll der Mindestlohn steigen - in zwei Tranchen.
Sie ließ es zu, dass ein kleines jesidisches Mädchen qualvoll verdurstete - nun hat das Oberlandesgericht in München das Urteil gegen die IS-Rückkehrerin gesprochen.
Fast 700.000 Fahrzeuge müssen künftig draußen bleiben - oder Geld für die Fahrt bezahlen: Die britische Regierung erklärt die Hauptstadt zur Umweltzone.
Ein Flieger von Eurowings kommt auf dem Weg nach Ibiza in Turbulenzen und muss in Alicante landen. Eine Gefahr für die Passagiere habe nicht bestanden, sagt die Airline.