on air:
Es passierte gegen 10 Uhr mitten in Berlin. Eine Frau wird durch Messerstiche laut Polizei so stark verletzt, dass sie noch am Tatort stirbt.
Hunderte ukrainische Kämpfer und Zivilisten sind noch im Stahlwerk von Mariupol eingeschlossen. Um ihre Evakuierung wird seit Tagen gerungen.
In der Nacht zum Freitag sei ein weiterer Bergmann der Grube Pniowek gestorben, berichtet die Nachrichtenagentur PAP. In der Klinik werden weitere Bergleute behandelt.
«Gehen Sie noch einmal in sich», appellierte der Richter an die Angeklagte. Er zweifelt ihre im Vorfeld gemachten Aussagen an.
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex immmer wieder in der Kritik. Vor allem wegen illegaler Zurückweisungen von Migranten im Mittelmeer.
Die Chefin hat ein Diensthandy, alle anderen gehen leer aus? Da stellt sich die Frage: Muss der Arbeitgeber Beschäftigte mit einem Smartphone ausstatten?
Im März war noch ein großer Teil der Bevölkerung gegen die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine, nun halten dies 56 Prozent für richtig.
Keine Wechselstimmung im Land zwischen den Meeren? So sieht es wohl aus. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat gute Chancen, sein Amt zu verteidigen.
Ein Kind aus den USA hatte beim Wandern in den Golanhöhen einen Granaten-Blindgänger gefunden und mitgenommen. Damit hat es für Alarm am Ben-Gurion-Airport gesorgt.
Alice Schwarzer, Ranga Yogeshwar, Martin Walser und viele Prominente mehr haben in einem Brief an Kanzler Scholz vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt.