on air:
Vor knapp vier Wochen suchten Taucher im Berliner Landwehrkanal nach Beutestücken aus dem Dresdner Grünen Gewölbe.
Dem Chef der Söldner-Gruppe Wagner wird großer Einfluss im russischen Machtapparat nachgesagt.
Polen und Finnland wollen im europäischen Verbund Leopard-2-Panzer in die Ukraine liefern. Kanzler Scholz überlegt noch. Jetzt setzt ihn auch das Europaparlament unter Druck.
Die neue Regierung in Israel ist noch keinen Monat im Amt, da erleidet sie einen ersten Rückschlag.
Klick, Klick, nichts dabei: Die Jobsuche im Netz kann auf Dauer frustrieren, wenn man keine passenden Stellen findet. Diese Tipps helfen weiter.
Die Klima-Proteste legen den Finger in die Wunde: Ist die Klimapolitik der Ampel-Koalition zu unambitioniert? Nach Einschätzung des Co-Chefs der Grünen Junged steht für die
Unter anderem wegen des Verdachts auf Geldwäsche und Korruption musste die Vizepräsidentin des EU-Parlaments ihren Posten räumen.
Und plötzlich war die Mutter mit ihren vier Babys in Melbourne. Geplant war die Reise keineswegs. Ihr großes Abenteuer haben die kleinen Fleischfresser aber recht gut überstanden.
Hin und wieder Selbstzweifel kennt jeder. Doch wenn man trotz Erfolgen überzeugt ist, dass man anderen eigentlich etwas vormacht, hat das einen Namen: Impostor-Syndrom.
Zwei Zwillingsschwestern werden in Hamburg von einem Regionalzug erfasst. Die eine stirbt, die andere ist schwer verletzt.