on air:
Die Ukraine fordert mehr Waffen für den Kampf gegen die Angreifer aus Russland. Die EU will jetzt erneut tief in die Tasche greifen.
In der Gemeinde Lychen ist am frühen Morgen eine Bäckerei in die Luft gegangen. Das Haus sei nur noch ein Schutthaufen, hieß es.
Entsetzen und Trauer in der kleinen Gemeinde Eberdingen bei Stuttgart. Die Hintergründe der Tat sind völlig unklar.
Die Reisepässe lagen lange Zeit unbeachtet in den Schubladen. Nun stehen die Sommerferien an und die Nachfrage nach neuen Pässen ist groß. Etliche Kommunen reagieren darauf.
Am Sonntag wird in NRW gewählt. Eine Neuauflage der schwarz-gelben Koalition gilt auch wegen der Schwäche der FDP als unwahrscheinlich. Die wichtigsten Eckdaten im Überblick.
Außenministerin Baerbock hat ihre Kollegen aus der Ukraine und Moldau zu den G7-Beratungen an die Ostsee eingeladen. Aus Kiew kommt kurz vorher der Ruf nach westlichen Kampfjets.
Heute berät der Bundestag darüber, ob und wie Ärztinnen und Ärzte in Zukunft ausführlicher über Schwangerschaftsabbrüche informieren dürfen - Paragraf 219a verbietet das bislang.
Mit 485,7 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz erneut niedriger als am Vortag - es gibt auch weniger Neuansteckungen.
Der ukrainische Staatschef sieht eine strategische Niederlage Moskaus. Sein Berater erkennt bei vielen Handlungen gar eine «schreckliche Idiotie» der Führung Russlands.
Spezialeinsatzkommando im Kinderzimmer: Ein 16-Jähriger ist nach einer Bombendrohung in Haft.