on air:
Zuletzt hatte es viel Kontroverse um Sahra Wagenknecht gegeben - auch innerhalb ihrer Partei. Sie habe verschiedene Ideen, wie es künftig weitergehen könnte.
Behörden und Wissenschaftler sind sich über den Ursprung des Coronavirus nach wie vor nicht einig.
Im September reisten einige AfD-Funktionäre nach Russland. Mit dabei: eine Tantra-Masseurin und eine Mitarbeiterin einer Auto-Werkstatt. Angeblich als Übersetzerinnen.
Der spektakuläre Mordfall hielt die Menschen in den USA über sechs Wochen lang in Atem.
Ein 81-Jähriger schießt auf einen 16-Jährigen - einen Tag später ist der Jugendliche tot. Offenbar trafen ihn zwei Kugeln. Das Motiv des Täters ist weiter nicht bekannt.
Ein großes Käselager gerät aus noch unbekannten Gründen in der Schweiz in Brand. Eine große Menge des Greyerzer ist vernichtet.
Der Bundeswehr fehlt es an Kampfpanzern. Wie können Lücken schnell geschlossen werden? Der Blick richtet sich auch auf die neutrale Schweiz. Dort wird mit Skepsis reagiert.
Große Freude im Osnabrücker Zoo: «Lisbeth» ist der erste fidele Nashorn-Nachwuchs, den der Zoo über 40 Jahre lang erhofft hat.
Zuletzt haben sich Aktivisten immer wieder mit ihren Händen an die Straße geklebt - und so für Ärger bei Autofahrern gesorgt.
Wer einen neuen Job beginnt, unterschreibt in der Regel einen Arbeitsvertrag. Doch es geht auch ohne schriftliche Version. Was dabei zu beachten ist.