on air:
Die Chinesische Mauer diente einst der Abwehr von Feinden, die große Grüne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, soll der Wüste trotzen.
Starkregen und drei Zentimeter große Hagelkörner: Das schwülwarme Wetter mit sommerlichen Temperaturen sorgt für ein erhöhtes Unwetterpotenzial. Wo es wann krachen soll.
Präsident Selenskyj will das Kriegsrecht in seinem Land gleich um 90 Tage verlängern. Der US-Senat bestätigt eine neue Botschafterin in Kiew.
Wie sieht die Infektionslage in Deutschland aus? Der Inzidenzwert sinkt, liefert aber aus verschiedenen Gründen kein vollständiges Bild.
Finnlands Präsident und Schwedens Regierungschefin werden im Weißen Haus erwartet. Es geht um die Nato-Bewerbungen der Länder, gegen die sich die Türkei vorerst stemmt.
Einem Bericht zufolge sorgt illegale Viehzucht in mittelamerikanischenNaturschutzgebieten für große Probleme: Nicht nur wird die Umwelt zerstört, auch indigene Gruppen leiden.
Die Klimakrise, die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben zu einer weltweiten Nahrungsmittelkrise geführt.
Das Renteneintrittsalter erhöhen, um dem Fächkräftemangel und der Inflation vorzubeugen? Ein Vorschlag von Ökonomen wird nun von verschiedenen Seiten heftig kritisiert.
Dass der US-Präsident in die amerikanische Wirtschaft eingreift, passiert eher selten.
«Queen», Alicia Keys und David Beckham sollen dabei sein: Die BBC feiert das Thronjubiläum der Queen mit einem «Platin-Konzert».