on air:
Ist die Ukraine reif für Beitrittsverhandlungen mit der EU? Nächste Woche legt die EU-Kommission einen Bericht dazu vor.
Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel gibt es an vielen Orten in Deutschland propalästinensische Demos.
Ohne Freilassung der Geiseln will Israel seine Angriffe auf Ziele im Gazastreifen nicht stoppen.
Bund und Länder stehen beim Migrationsgipfel am Montag unter Einigungsdruck. Es geht um Geld, aber auch um die Glaubwürdigkeit von Politik.
In der Ukraine wird der Kommandeur der Spezialeinsatzkräfte abgelöst. Russland verweist einen ausländischen Journalisten des Landes. Die News im Überblick.
Der Herbst ist da, nun bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Zahlen zur Honigernte sehen vielversprechend aus.
Ein Erdbeben der Stärke 6,4 erschüttert Nepal. Mindestens 37 Menschen sterben. Die Zahl der Opfer könnte noch steigen.
Nach Darstellung Israels dient das Schifa-Krankenhaus als Hamas-Komandozentrale. Unmittelbar davor wurde nun ein Krankenwagen angegriffen. Laut Hamas wurden 13 Menschen getötet.
Mehr als 30 Deutsche haben am Freitag nach Angaben der Bundesregierung den Gazastreifen verlassen können.
Er schuf eines der bekanntesten Medienhäuser Deutschlands. An diesem Sonntag wäre «Spiegel»-Gründer Rudolf Augstein 100 Jahre alt geworden.