on air:
Ein wohl den «Reichsbürgern» nahe stehender Mann soll bei Facebook zur tödlichen Jagd auf Polizeibeamte aufgerufen haben. Nun ist er angeklagt worden.
Am 21. Mai sind die Australier aufgerufen ein neues Parlament zu wählen. Nach einer aktuellen Umfrage würden sich derzeit 53 Prozent der Stimmberechtigten für Labor entscheiden.
Wer den Mount Everest besteigt, geht an Leichen vorbei - an anderen Bergsteigern, die es nicht geschafft haben und die nie geborgen wurden.
Es bleibt dabei, laut Moskau sind in der Ukraine Nazis am Werk.
Weitere Strafmaßnahmen gegen Russland wegen der Invasion in die Ukraine. Wellington sei entschlossen, «Putin und seinen Kader von Kriegstreibern zur Rechenschaft zu ziehen».
Noch vor einigen Wochen hätte Deutschland einen sofortigen Öl-Lieferstopp nicht durchstehen.
Mehr als zwei Jahre war der Inselstaat weitgehend abgeschottet. Jetzt dürfen Touristen wieder ins Land reisen - unter einigen Bedingungen.
Die russische Führung hat wiederholt gelogen, strategische Kriegsziele rückblickend aber ganz deutlich ausgesprochen.
Wirtschaftsminister Habeck will mindestens zwei Prozent der Landesfläche für den Bau von klimafreundlichen Windrädern ausweisen.
Das war zuletzt am 21. September der Fall. Mit einem Wert von 639,5 ist die Sieben-Tage-Inzidenz erneut niedriger als am Vortag.