on air:
Tausende Anleger weltweit haben über betrügerische Machenschaften einer Bande beim Online-Trading zig Millionen verloren.
Energiewende, Digitalisierung oder die Kosten infolge des russischen Angriffskriegs - wie kann Europa das gemeinsam bewältigen.
Nach wochenlangen Diskussionen über eine mögliche Reise von Bundeskanzler Scholz ist nun der Oppositionsführer Merz in die Ukraine gereist. Solidarität oder Taktik?
3,7 Millionen geflüchtete Menschen aus Syrien leben in der Türkei. Im Zuge der sich verschärfenden Wirtschaftskrise hat sich auch die Stimmung gegenüber diesen Menschen verschärft.
Nachspiel in Sachen Pkw-Maut für Ex-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.
Bei der letzten Befragung von Jugendlichen stand noch der Klimawandel an erster Stelle der Ängste. Jetzt ist es der Krieg in der Ukraine.
Der Fahrer war kurz ausgestiegen, als der Linienbus in Wien ins Rollen kam. Eine Frau wurde schwer verletzt.
Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von einem Problem mit «epidemischen Ausmaßen»: In Europa sind viele Erwachsene zu dick.
Es ist heiß in Indien und Pakistan, sehr heiß. Die extremen Temperaturen sind früher da als sonst - das führt zu vielen Problemen besonders für ärmere Menschen.
Es ist die erste Kabinettsklausur seit der Bundestagswahl. Das Bundeskabinett trifft sich auf Schloss Meseberg - ganz oben auf der Tagesordnung: der Ukraine-Krieg und seine Folgen.