on air:
Die Nato-Staaten haben sich darauf verständigt, ihre Verteidigungsausgaben gen zwei Prozent des BIP zu steigern. Ein Teil der Alliierten will dieses Ziel deutlich verschärfen.
Im Donbass senden russische Soldaten trotz Verbots massenhaft Mobiltelefondaten und lenken so ukrainisches Feuer auf sich. Fast 90 Soldaten sterben, wie Moskau nun zugibt.
Der Bundesgesundheitsminister will Krankenhäuser reformieren - weg von Fallpauschalen, hin zu besserer Versorgung.
Typisch Berlin? Unionspolitiker sehen die Silvesterkrawalle als Teil der «Chaos-Stadt».
Seit Tagen versuchen Rettungskräfte, einen kleinen Jungen aus einem Betonrohr in 35 Meter Tiefe zu bergen. Inzwischen ist gar nicht mehr klar, ob der Zehnjährige noch lebt.
In Ländern wie Kanada und einzelnen US-Bundesstaaten ist Cannabis bereits legal. Die Ampel-Regierung plant das auch in Deutschland - und die Grünen fordern mehr Tempo.
In China explodieren nach dem Ende der strikten Corona-Maßnahmen die Infektionszahlen. Ulrich Montgomery fordert deshalb eine europaweite PCR-Testpflicht für Reisende aus dem Land.
Israels neuer, ultrarechter Minister für Nationale Sicherheit ist für Palästinenser eine Reizfigur.
Deutsche Spitzenpolitiker reisen zur Beisetzung von Benedikt XVI. nach Rom. Dieser bekommt ein Begräbnis wie ein Papst - mit einem wichtigen Unterschied.
In China explodieren nach dem Ende der strikten Corona-Maßnahmen die Infektionszahlen. Soll es nun EU-weit eine Testpflicht für Reisende aus dem Land geben? Ärzte fordern das.