on air:
Insgesamt wurde es diesmal knapp für Recep Tayyip Erdogan - auf seine Wählerinnen und Wähler in Deutschland kann er sich aber weiter verlassen.
Nach 20 Jahren an der Macht wird Erdogan für weitere fünf Jahre im Amt gewählt. Er spricht von einem «Jahrhundert der Türkei». Doch das Land plagen viele Probleme.
Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf derselben Technik.
Was als Urlaubsaktivität begann endet tragisch: Während eines Unwetters kentert ein von Touristen gemietetes Segelboot. Medien berichten von einem Toten.
Der erbitterte Streit um die Schuldenobergrenze brachte die USA an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Kurz vor knapp gibt es nun eine Einigung.
«Gott sei Dank»: So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan.
Mit erheblichen Stimmengewinnen ziehen PP und Vox auf Kommunalebene an der sozialistischen PSOE von Ministerpräsident Pedro Sánchez vorbei.
Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gratulieren ihm EU-Spitzenpolitiker.
Laut Selenskyj ist es der ukrainischen Flugabwehr gelungen, einen der größten russischen Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn fast völlig abzuwehren.
2018 hatte Erdogan bei den Deutsch-Türken 64,8 Prozent der Stimmen erhalten. Wie steht es um die Zustimmungsrate bei der Stichwahl?