on air:
Den Winter haben viele Bienen nicht überlebt. Laut einer Umfrage unter Imkern und Imkerinnen, sind etwa 21 Prozent in der kalten Jahreszeit gestorben.
Auf einem Jahrmarkt in Berlin ist eine Person lebensgefährlich verletzt worden. Der Mann starb später im Krankenhaus. Die Zusammenhänge sind noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkung auf die weltweite Versorgung mit Getreide.
Spargelrepublik Deutschland: Wenn die Spargelsaison beginnt, dann wird das Gemüse überall mit Freude empfangen.
Das «Correspondents` Dinner» ist eine Institution der US-Medienwelt: Neben Journalisten und Hollywood-Celebrities ist für gewöhnlich der Präsident Stargast - und sollte ein
Der russische Angriff auf die Ukraine hat vieles verändert, sogar den 1. Mai. Für die Gewerkschaften soll das andere Themen aber nicht verdrängen.
Mit einem Wert von 666,4 liegt die Sieben-Tage-Inzidez erneut niedriger als am Vortag. Das RKI registriert 11.718 Corona-Neuinfektionen und 10 weitere Todesfälle.
Während Russlands Angriffe weitergehen, wollen die USA Botschafter zurück in die Ukraine schicken. Bundeskanzler Scholz verteidigt seine Zurückhaltung bei Waffenlieferungen.
Die jüngste Corona-Infektionswelle führt nach Shanghai nun auch in der chinesischen Hauptstadt zu weiteren Lockdown-Maßnahmen. Das Land verfolgt eine strikte Null-Covid-Strategie.
Kundgebungen und Tausende Polizisten auf den Straßen - Berlin hat sich auf die üblichen Aktionen zum Tag der Arbeit eingestellt.