on air:
Anwältin, Köchin oder doch Pilotin? Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl helfen Berufsberater. Doch was macht ihren eigenen Job eigentlich aus?
Seit dem 17. Jahrhundert liegt das zivile Frachtschiff bereits am Grund der Trave - und ist offenbar noch gut in Schuss.
Der Ampel Leid ist derzeit nur der AfD Freud`. Die Union dagegen profitiert nicht vom Unmut der Bürger.
Bei den Ausschreitungen in Leipzig am Wochenende waren Steine und Pyrotechnik auf Polizisten geworfen worden. Einige Männer sind nun in U-Haft.
Wenn ein großer europäischer Hafen seine Sicherheitsstandards hochfährt, weichen Drogenschmuggler gerne auf einen anderen aus.
Polen hat in einem Streit mit der EU um die Unabhängigkeit und das Privatleben von Richtern eine endgültige Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erlitten.
Ein 62-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sitzt womöglich seit Jahren unschuldig hinter Gittern. Nun wird der «Badewannen-Mord» neu aufgerollt.
Verhandlungen über Atomwaffenkontrollen zwischen Russland und den USA liegen auf Eis. Ein neues Gesprächsangebot aus Washington bewertet Kremlsprecher Peskow positiv.
Mit dem Handel von Marihuana wollte ein ehemaliger Seemann seine Rente von monatlich 800 Euro aufbessern.
In einer Woche startet über Deutschland die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit Gründung der Nato.