on air:
Seit zwei Monaten läuft der Krieg in der Ukraine. Erstmals könnten ranghohe Vertreter der US-Regierung Kiew besuchen. Die Hafenstadt Odessa wurde mit Raketen angegriffen.
Kann man die Diskriminierung von Ausländern fordern und sich doch als Präsidentin für alle gerieren? Le Pen versucht den Spagat - und fährt eine Sympathiekampagne.
2017 will Macron Frankreich verändern. Er Reformen und durchlebt Krisen International wächst seine Rolle immer weiter, doch im Land begeistert er nur mäßig.
Vor zwei Monaten hat Putin einen Angriff auf die Ukraine befohlen. Aus dem wohl erwarteten schnellen Sieg ist jedoch ein zäher Kampf mit Tausenden Toten geworden.
26 Menschen waren an Bord als ein japanisches Ausflugsboot vor der Küste Nordjapans Seenot meldete. Nun wurden vier Personen geborgen. Wo sind die 22 übrigen Menschen?
Ein Zeichen zu Ostern: Putin übergibt ein verziertes Osterei an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill.
Kann die Rechte Marine Le Pen die Präsidentschaftswahl für sich entscheiden? Der französische Ex-Premier Jean-Marc Ayrault hält nichts für ausgeschlossen - und warnt vor Gewalt
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer fiel vor allem während der Corona-Pandemie mit umstrittenen Aussagen auf. Die Grünen wollen ihn aus der Partei ausschließen.
Zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs äußert sich Altkanzler Schröder in einem Interview. Er ist seit vielen Jahren mit Putin befreundet.
Macron hat einen Rekord inne: Er ist der jüngste Präsident Frankreichs. Eine Übersicht über diesen und andere Rekorde bei den Wahlen im Nachbarland.