on air:
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das Jamaika-Bündnis fortsetzen.
Laut der Anklage soll eine Altenpflegerin ihre eigene Großmutter erstickt haben, nachdem sie heimlich Geld von deren Konto abgehoben hatte. Der Vorwurf lautet: Mord.
Nordkorea hat seit Beginn dieses Jahren mehrfach Raketen getestet, darunter auch mindestens eine Interkontinentalrakete.
Als Essens-Lieferantin verkleidet konnte die Aktivistin Maria Aljochina ihren Überwachern in Moskau entkommen. Nach einer abenteuerlichen Flucht geht sie jetzt auf Konzerttour.
In Nordirland erhält eine Partei die meisten Stimmen, die eine Wiedervereinigung mit Irland anstrebt.
Die Royal Mail will Kunden in abgelegenen Gebieten zukünftig mittels Drohnen die Post bringen. Eine Haustür-Lieferung ist allerdings nicht vorgesehen.
Im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien ist die Vegetation derzeit dermaßen ausgetrocknet, dass Flammen ein leichtes Spiel haben.
Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten.
In der Ruhrgebietsstadt Essen gibt es einen Polizeieinsatz an zwei Schulen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Angesichts des Krieges in der Ukraine ist Wolfgang Schäuble in Sorge um den Frieden in Europa - und zieht dabei in einem Interview historische Parallelen.