on air:
Etwa 100 Beamte haben am Dienstag 16 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen und den Niederlanden durchsucht.
Mit dem Ex-Präsidenten Obama verbindet die Ex-Kanzlerin Angela Merkel eine echte Freundschaft. Bei einem Besuch in Washington zieht es die beiden ins Museum.
Der Klimawandel setzt Tiere und Pflanzen unter Druck: Um zu überleben, müssen sie sich anpassen. Doch ihre Strategien gehen nicht immer auf, wie ein Beispiel aus Afrika zeigt.
Corona-Teststationen gab es zwischenzeitlich fast an jeder Imbissbude. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus. Doch es gibt noch einige Fragezeichen.
Nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ukraine fordert Präsident Selenskyj vor dem UN-Sicherheitsrat, Russland als Terrorstaat zu bestrafen.
Aller guten Dinge sind drei. Für den G7-Gipfel in Oberbayern gilt das nicht - zumindest aus Sicht der Einheimischen. Sie sind froh, wenn jetzt wieder Normalität einkehrt.
Mit einem Wert von 646,3 ist die Sieben-Tage-Inzidenz etwas höher als gestern. Innerhalb von 24 Stunden sind 175 Menschen an einer Corona-Erkrankung gestorben.
Es war klar, dass sich der Bundesgesundheitsminister mit einer Erhöhung des Krankenkassen-Zusatzbeitrags keine Freunde machen würde - nun kommt die Kritik aus allen Lagern.
Schuldig in allen Anklagepunkten: Das entschied eine Jury vergangenes Jahr im Missbrauchsprozess gegen R. Kelly.
Bei einer verheerenden Serie von Terroranschlägen in Paris im November 2015 töten Extremisten 130 Menschen und verletzen 350 weitere.