on air:
Neuer Ärger für Robert Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Wirtschaftsminister kaum zu einem
Die Opposition auf die hinteren Bänke verwiesen, das eigene Ergebnis nochmals verbessert: Die griechischen Konservativen sind auf dem Höhenflug.
Knapp 50 Meter lang ist der Stahlkoloss, mehrere Stunden dauerte der Transport. Zahlreiche Schaulustige ließen sich das Spektakel nicht entgehen.
Moskau verteilt schon Orden für die Eroberung von Bachmut - doch Kiew dementiert den Fall der seit Monaten umkämpften Stadt. Bachmut besitzt für beide Seiten hohe Symbolkraft.
Für ihren Protest haben sie sich einen der berühmtesten Brunnen der Welt ausgesucht. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art in der Ewigen Stadt.
Neuer Ärger für Wirtschaftsminister Habeck: Hat ein weiterer Staatssekretär Privates und Berufliches nicht sauber getrennt? Die Vorwürfe könnten für den Minister kaum zu einem
Der Sommer ist in Deutschland angekommen, aber es kann in der neuen Woche auch zu Gewittern und Starkregen kommen.
Nordkorea sorgt immer wieder für internationale Spannungen - vor allem durch Raketentests und sein Atomwaffenprogramm.
Der Blick des US-Präsidenten richtet sich in Hiroshima nicht nur auf die Ukraine - sondern auch nach Taiwan.
Am Mittwoch hatte Habeck den Rückzug Graichens als Wirtschaftsstaatssekretär verkündet. Nun steht Graichen erneut im Fokus. Dieses Mal geht es um seine Doktorarbeit.