on air:
Im Wirbel um einen positiven Dopingtest von Team-Olympiasiegerin Kamila Walijewa geht das IOC gegen die Aufhebung der vorläufigen Sperre der Eiskunstläuferin durch die Russische
Nach seiner USA-Reise und dem ersten Besuch in Moskau stimmt sich Kanzler Scholz in der Ukraine-Krise mit seinen baltischen Bündnispartnern ab.
Der Industrie fehlen Mikrochips. Die EU ist von Importen aus Asien abhängig. Das soll sich mit einer milliardenschweren Offensive ändern, die die EU-Kommission nun präsentiert.
Die EU hat bereits den Gebrauch von Plastiktüten und Einweggeschirr eingeschränkt. Die Plastikflut in den Ozeanen ist aber noch längst nicht gestoppt, wie eine Studie zeigt.
Für die Queen steht ein ganz besonderer Jahrestag an: 70 Jahre führt Elizabeth II. ihr Land bereits durch Höhen und Tiefen. Doch die große Party muss noch ein wenig warten.
Die Teuerung in Deutschland wie im Euroraum hält sich auf hohem Niveau. Immer deutlicher werden die Forderungen an die EZB, gegenzusteuern.
Verliert Facebook die Initiative an den jungen Rivalen Tiktok? Auf jeden Fall ging zuletzt die Zahl der täglich aktiven Nutzer beim Online-Netzwerk zurück.
Noch vor eineinhalb Jahren war die Fahrt zur Tankstelle so billig wie lange nicht mehr. Jetzt ist sie so teuer wie nie.
Nach dem plötzlichen KfW-Förderstopp bekommen viele Bauherren nun doch Geld für ihre energieeffizienten Häuser.
Im Bundestag streitet Wolfgang Kubicki über die Impfpflicht mit Abgeordneten-Kollegen. Außerhalb mit Behörden-Chefs.